Längensensor an Systembus / SUB-D 15 (X2)

Hallo,
ich möchte den Werkzeuglängensensor gerne am Systembus / SUB-D 15 (X2) anschließen. Der Pin 8 ist ja entsprechend gekennzeichnet.
1. Geht das überhaupt?
2. Wie wäre der zweite Kontakt des WLS anzuschließen, an Pin 1 (+24V), Pin 3 (5V/VCC), oder Pin 10 (GND), oder ...?
3. Muss in der Software (WinPC-NC USB) etwas umgestellt werden?
Danke und LG->Robert
Gruß -> Robert
Stepcraft 2/420, HF500
Kärcher T 7/1 eco!efficiency mit Dust Deputy

... und hier die Auflösung dank Stepcraft-Support: Pin 8 wird über den WLS gegen Masse gezogen. Die Paarung wäre also 8 -- 10 (oder 2).
Gruß -> Robert
Stepcraft 2/420, HF500
Kärcher T 7/1 eco!efficiency mit Dust Deputy

ja, 8 + 10 (oder 2) 🙂
Viele Grüße
Hartmut
V2/420 China 800W wassergekühlt
UCCNC & ARDUINO ESTLCAM Controller
ESTLCAM & QCAD
-----------------------------------
DK5LH/G11
- 44 Foren
- 7,436 Themen
- 63.4 K Beiträge
- 0 Online
- 26.5 K Mitglieder