Kress Motoren und Maße

Moin,
da ich mit einer Kress 800 FME liebäugle habe ich mir mal die Maße des Motors angesehen und bei meiner SC420 die Halterung vermessen. Sehe ich das richtig - die passt gar nicht. D.h. ich muss mir eine neue Halterung anfertigen (lassen)?
Damit würden nur die Fräsmotoren von SC passen (Proxxon, Dremel und die SC HF-Spindeln)?
Kann das jemand bestätigen?
Danke und Gruß
Klaus
Stepcraft 420 / HF500 / Portalerhöhung / WinPCNC USB / Estlcam / DesignCAD 2+3D

Hallo Klaus,ja richtig!
Die Kress passt erst ab V2 840 auf die Stepcraft.
Alle "kleinen" Maschinen (300, 420 und 600) haben einen kürzeren Ausleger!
Hier passen nur Proxxon und Co.(Natürlich auch die Stepcraft HF Spindel!)
Hintergrund ist die max. angegebene Leistung von 500W, die Kress hat bereits 800 - 1050!!!
Viele Grüße
Mike
Moin,
Sehe ich das richtig - die passt gar nicht. D.h. ich muss mir eine neue Halterung anfertigen (lassen)?
Jo, du siehst das richtig. Die CAD-Zeichnung von mir für die Halterung der Kress findest du hier im Forum. Musst mal suchen...
sswjs, aka Jens

Hallo nochmal,
mmh, wenn die 840er jetzt andere Spindeln aufnehmen kann, wäre es dann möglich die Adapterplatte einzeln zu bekommen? Die müsste doch auch an die "alten" Fräsen passen. Oder sehe ich das falsch? Ich werde mal ne Anfrage an SC schicken.
Gruß
Klaus
Stepcraft 420 / HF500 / Portalerhöhung / WinPCNC USB / Estlcam / DesignCAD 2+3D

Hallo Klaus,
auch wenn es die Adapterplatte als Ersatzteil gibt dann wird sie höchstwahrscheinlich nicht für die SC1 passen da in der SC2 andere Aluminiumprofile verwendet werden.
Gruß
Helmut

Hallo
ich würde gerne auf meiner Fräse eine andere Spindel drauf montieren.
wie sieht es eurer Meinung nach aus, eine Kress 800/1050 auf einer Step 420/V1 Fräse drauf zu bauen?
Natürlich mit einer Aufnahmen verlängerung und evtl. einer Portalerhöung (wegen der 4. Rolle) für mehr stabilität.
Oder gibts vill. jemanden hier der das schon gemacht hat und erfahrungen gesammelt hat.
mfg
Bull-Hurley
SC420-V1, Alu-Nutentisch,Seitenkanalverdichter,
Vacuumtisch VT-3040 auf Multiplex direkt montiert :-),
Proxxon IBS,WinPC-NC USB, Estlcam V8, Portalerhöhung
Moin,
Oder gibts vill. jemanden hier der das schon gemacht hat und erfahrungen gesammelt hat.
Ja.
sswjs, aka Jens
PS: Nimm mal die Suchfunktion und schau dir mal meine Beiträge an...

Hi Bull,
schau mal hier: http://cnc-wiki.de/Modifikationen/Spindelaufname
Daniel
-----

Hallo Klaus,ja richtig!
Die Kress passt erst ab V2 840 auf die Stepcraft.
Alle "kleinen" Maschinen (300, 420 und 600) haben einen kürzeren Ausleger!
Hier passen nur Proxxon und Co.(Natürlich auch die Stepcraft HF Spindel!)
Hintergrund ist die max. angegebene Leistung von 500W, die Kress hat bereits 800 - 1050!!!
Viele Grüße
Mike
Auf der 600/2 passen die Kress Spindeln auch !
Hab die 800 drauf.

Alle Maschinen der V2 Serie sind für die Kress ausgelegt.
Gruß, Uwe WinPC-Nc V4, EstlCAM V11 / V12 www.ubo-cnc.de
...und wer eine V1 mit Kress nutzen will, kann von mir die dxf einer verlängerten Aufnahme bekommen, haben schon einige hier....
Produktevangelist 🙂
Es grüßt mit der Ihm gegebenen Freundlichkeit...
...der Thomas

Natürlich mit einer Aufnahmen verlängerung und evtl. einer Portalerhöung (wegen der 4. Rolle) für mehr Stabilität.
Oder gibts vill. jemanden hier der das schon gemacht hat und erfahrungen gesammelt hat.mfg
Bull-Hurley
Hallo,
die Portalerhöhung von der V1 bringt in der Praxis nur 4 cm mehr Platz unter dem Fräser aber nicht mehr Stabilität, eher im Gegenteil.
Wenn du schon mehr Stabilität haben willst ist der Umbau vom xy Verbinder auf 4 Rollen zu empfehlen.
Gruß
Helmut

Die Kress passt erst ab V2 840 auf die Stepcraft.
Bedeutet das man keinen Adapter oder sonstwas braucht, sondern die Kress einfach einbauen kann?
Bedeutet das man keinen Adapter oder sonstwas braucht, sondern die Kress einfach einbauen kann?
Genau so ist es bei der V2.
Nun habe ich aber das Problem, zu viele Ideen, aber zu wenig Zeit zu haben. 🙁 Schei.. Technik

Die Schlinge zieht sich immer enger 🙂
- 44 Foren
- 7,436 Themen
- 63.4 K Beiträge
- 2 Online
- 26.5 K Mitglieder