Benachrichtigungen
Alles löschen

Ein neuer aus Köln

15 Beiträge
9 Benutzer
0 Reactions
4,281 Ansichten
Hans Lauten
(@samoureuse)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Hallo, ich bin neu und habe mir eine Steppi 420 zugelegt. Sie steht allerdings schon einige Zeit ziemlich unbenutzt im Keller, weil ich kein vernünftiges CAD-Programm gefunden habe. Ich arbeit bislang mit Coreldraw 5.0, kann aber keine Bemaßung eingeben. Da ich mich mit historischen Schiffen beschäftige und diese auch baue, brauche ich aber ein Programm in dem ich die Größe der Teile (Striche, Quadrate Ellipsen, etc.) zehntel-mm genau eingeben kann. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Es sollte schon ein Programm für kleines Geld sein.

Für heute ist das mal genug.
Viele Grüße aus Köln
Hans

 
Veröffentlicht : 09/02/2016 5:55 pm
Klaus Grote
(@catman)
Beiträge: 130
Estimable Member
 

Herzlich willkommen,

ich wohne in der Nähe in Hennef und habe auch eine 420.
Als CAD-Programm verwende Design-CAD von Franzis / IMSI-Design. Ist einbfach zu lernen und recht günstig.
Nimm eine ältere Version, die gibt es schon ab 9,90 bei Pearl:
Design CAD

Gruß
Klaus

Stepcraft 420 / HF500 / Portalerhöhung / WinPCNC USB / Estlcam / DesignCAD 2+3D

 
Veröffentlicht : 09/02/2016 6:58 pm
Worldhusky
(@worldhusky)
Beiträge: 992
Noble Member
 

Hallo Hans - willkommen im Forum,

Sie steht allerdings schon einige Zeit ziemlich unbenutzt im Keller, weil ich kein vernünftiges CAD-Programm gefunden habe. Ich arbeit bislang mit Coreldraw 5.0, kann aber keine Bemaßung eingeben. Da ich mich mit historischen Schiffen beschäftige und diese auch baue, brauche ich aber ein Programm in dem ich die Größe der Teile (Striche, Quadrate Ellipsen, etc.) zehntel-mm genau eingeben kann. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Es sollte schon ein Programm für kleines Geld sein.

Schau mal hier ins cnc-wiki - dort sind schon etliche CAD Programme zusammengetragen worden die Dir weiterhelfen können.

Ich persönlich würde Dir das 2D CAD Programm QCAD empfehlen. Leicht und intuitiv zu erlernen, viele Tutorials, etliche Helfer auch hier im Forum die sich damit auskennen und wenn's sein muss kannst Du noch bedeutend genauer als 1/10tel arbeiten (zig tausendstel ...).
Es gibt eine sehr leistungsfähige und kostenfreie Community Edition oder auch die Kostenpflichtige (33,00 € + Steuern) Pro Version.

Hier steht im groben wie Du an die kostenfreie Software kommst - probiere es einfach mal ohne Risiko aus. 😉

It's not only about tools it's also about skills! 😉

 
Veröffentlicht : 09/02/2016 8:19 pm
Thomas Semmler
(@thomasdbg)
Beiträge: 1091
Noble Member
 

Nabend Hans und willkommen im Forum!

Kann dem Weltenhund nur zustimmen, schau Dir QCad an, sehr leistungsfähig und unschlagbar günstig!

.... Und Tutorials gibt es sogar hier im Forum einige....

Produktevangelist 🙂

Es grüßt mit der Ihm gegebenen Freundlichkeit...

...der Thomas

 
Veröffentlicht : 09/02/2016 8:58 pm
Uwe
 Uwe
(@ubo)
Beiträge: 2886
Famed Member
 

Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum.
Momentan ist die Steppi bei dir wahrscheinlich sowieso Nebensache, da herrscht in Köln doch der Ausnahmezustand. 🙂

Gruß, Uwe WinPC-Nc V4, EstlCAM V11 / V12 www.ubo-cnc.de

 
Veröffentlicht : 10/02/2016 12:10 am
hoedur
(@hoedur)
Beiträge: 814
Prominent Member
 

Ein herzliches Willkommen auch von mir aus Österreich,

ich verwende Solid Edge ist auch kostenlos. Man muss sich nur
registrieren und downloaden. Ich finde es einfach und auch übersichtlich.

Wenn du heute nur das tust - was du gestern schon getan hast - dann bleibst du auch morgen nur da - wo du heute schon bist

Rüdiger
☺☺☺ Lass mal späne produzieren!!! ☺☺☺
Pro Vario 10-05 D200 / Estlcam / WinPcNc USB / Kress 800

vorher: 600er / Estlcam / Mach3 UC100 mit USB Anschluss,HF500

 
Veröffentlicht : 10/02/2016 7:18 am
Hans Lauten
(@samoureuse)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Vielen Dank an alle für die schnelle Hilfe. QCAD habe ich mir schon angesehen. Hier habe ich die Stelle nicht gefunden, wo man Größen eingeben kann.

Ich werde andere Programme noch probieren.

Viele Grüße aus Köln
Hans

 
Veröffentlicht : 10/02/2016 4:49 pm
Helmut Brunn
(@mogul)
Beiträge: 791
Prominent Member
 

Hallo Hans, herzlich willkommen.
schau dir einmal Solid edge 2D an. Während du bei anderen Programmen erst einmal alle Linien exakt zeichnen musst machst du bei SE eine grobe Skizze und bemaßt danach. Die Linien passen sich daraufhin an das eingegebene Maß an. Gerade bei Änderungen ist das sehr hilfreich. Wenn man sich einmal daran gewöhnt hat will man das nicht mehr missen.

Gruß
Helmut

 
Veröffentlicht : 10/02/2016 5:22 pm
Uwe
 Uwe
(@ubo)
Beiträge: 2886
Famed Member
 

Da kann ich Helmut nur zustimmen, für 2D Zeichnungen und zum Nachbearbeiten von fertigen DFX Dateien ist das Programm sehr gut geeignet.

Gruß, Uwe WinPC-Nc V4, EstlCAM V11 / V12 www.ubo-cnc.de

 
Veröffentlicht : 10/02/2016 5:42 pm
Hans Lauten
(@samoureuse)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Klaus,
designCAD habe ich ausprobiert, klappt gut. War übrigens kostenlos. Habe ich aus einer Computerzeitung aufgerufen. Es geht bei Chip z.B.
Vielen Dank und viele Grüße
Hans

 
Veröffentlicht : 10/02/2016 5:50 pm
Hans Lauten
(@samoureuse)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Helmut,

vielen Dank für diesen Tipp. Ich bin gerade dabei, mir dieses Programm herunter zu laden. Werde es ausprobieren.

Viele Grüße

Hans

 
Veröffentlicht : 10/02/2016 5:55 pm
Klaus Grote
(@catman)
Beiträge: 130
Estimable Member
 

Hallo Hans,

bei Franzis und Youtube findest Du eine Menge Videos, die Dir den Umgang erklären.
Ich habe auch viel ausprobiert und bin dann bei DesignCAD hängen geblieben.
Nach kurzer Einarbeitung geht es wirklich flott.

Gruß
Klaus

Stepcraft 420 / HF500 / Portalerhöhung / WinPCNC USB / Estlcam / DesignCAD 2+3D

 
Veröffentlicht : 11/02/2016 7:00 pm
Martina
(@chatterhands-tochter)
Beiträge: 532
Honorable Member
 

Hallo Hans,

bei Franzis und Youtube findest Du eine Menge Videos, die Dir den Umgang erklären.
Ich habe auch viel ausprobiert und bin dann bei DesignCAD hängen geblieben.
Nach kurzer Einarbeitung geht es wirklich flott.

Gruß
Klaus

Das ist ein Sch...Programm..importiert meine Dxf nicht sauber..beim zeichnen muss man fast jeden Befehl mehrmals wiederholen damit er einmal richtig durchgeführt wird. Habe ich wieder von der Platte verbannt und mir FreeCad als 3D Zeichenprogramm heruntergeladen, das funktioniert wenigstens.

Willy

Stepcraft 420/1 + Kress 800 FME + Sorotec Vakuumtisch + Seitenkanalverdichter + WinPC NC USB Vollversion + Estlcam 7.618 Vollversion + AutoCAD 2017 (Student) 3 Jahres Lizenz

 
Veröffentlicht : 11/02/2016 7:10 pm
Wizzard
(@wizzard)
Beiträge: 243
Reputable Member
 

Willkommen und viel Spass hier !

Benutze AutoCAD, bin aber auch noch Anfänger. B)

 
Veröffentlicht : 12/02/2016 12:37 am
Klaus Grote
(@catman)
Beiträge: 130
Estimable Member
 

Hallo Willi,

kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe keine Probleme mit dem Programm, und es importiert mir DXF-Dateien ohne Probleme. Aber ist wie jede Software auch ein bisschen Geschmackssache. ich finds halt gut.

Gruß
Klaus

Stepcraft 420 / HF500 / Portalerhöhung / WinPCNC USB / Estlcam / DesignCAD 2+3D

 
Veröffentlicht : 14/02/2016 7:25 pm
Teilen: