Letmathe modul

nach vielen hin und her,ich such die Pinbelegung von der Steppi zum Letmathe Modul im Service kommt immer eine Fehlermeldung hab warscheinlich Kabel vertauscht Steppi fährt bei der Referenzfahrt im Y nach vorn
liebe Grüsse
WinPC-NC USB, Fusion 360, Steppcraft420,demnächst Estelcam, Roland PNC 1100, Transferpresse Intron Color

Was ist denn ein Letmathe Modul? Hab ich hier ja noch nie gehört.
Aber üblicherweise lässt sich bei den Maschinen-Steuerungen auch die Richtung umstellen. Schau mal in der Konfiguration nach sowas wie "Y-Achse invertieren". Dann muss man nix an der Verkabelung fixen.
PS: D1 bringt 404 Fehler, aber D2 geht. https://www.stepcraft-systems.com/images/SC-Service/Anleitungen/DE-Betriebsanleitung-SC2-v4-1.pdf
An der Pin-Belegung hat sich da soweit ich weiß nix geändert.
SC 420 mit DIY parallel + Proxxon mit Mod + HF500 + SprintLayout + LibreCAD/QCAD + FreeCAD +WinPC starter/USB->EstlCAM + EstlCAM LPTAdapter + EstlCAM Handrad + DIY Vakuumtisch
Gruß, Andreas

Danke, Dir ich meinte natürlich MDLCNC-Estelcam-Uni Modul. Man muss nur richtig einstellen Y nach hinten.Baue gerade um. Hätte ich noch ne Frage was muss man da in die Liste eintragen?
WinPC-NC USB, Fusion 360, Steppcraft420,demnächst Estelcam, Roland PNC 1100, Transferpresse Intron Color
- 44 Foren
- 7,436 Themen
- 63.4 K Beiträge
- 3 Online
- 26.5 K Mitglieder