
Na dann viel Spaß beim Fehler einkreisen. Scheinst auf dem richtigen Weg zu sein 😉
SC M.500 | 2,2kW Spindel G-Penny | Mach4 über Ethernet Smoothstepper

Naja, so richtig weiss ich nicht an was das lag.
Kannst du mir noch einen Tip zu Beitrag 42771 geben?
Aber auf jeden Fall erstmal Danke für deine Hilfe!!!
Gruß
Feu

Zur HF Spindel kann ich dir wenig sagen, da ich eine Kress habe. Ich würde mir mal die XML von Rory in meinem Verzeichnis anschauen. Kann sein, daß dort die HF500 korrekt eingebunden ist.
SC M.500 | 2,2kW Spindel G-Penny | Mach4 über Ethernet Smoothstepper

Danke!
Gruß
Feu
Servus,
so ein Problem hatte ich auch.
Bei mir fuhr die Maschine nach Y undeffinierbar.
Es liegt zu 99% an dem Potenzialausgleich. Der mitgelieftere Absaugschlauch mit deinem Staubsauger lädt sich auf.
Dann spinnt die Steuerung komplett.
Nach der Refferenzpunktfahrt geht es wieder.
Ich erzeuge meinen G-Code mit ESTLCAM und CamBam für Mach3 fahre aber die Maschine mit UCCNC.
Am WE mach ich mal ein Paar Bilder wie ich meine Maschine zusätzlich geerdet hab bzw. den Potenzialausgleich gemacht habe.
Seitdem ist es wesentlich besser den Schlauch habe ich ausgetauscht und geerdet.
Peter
Mach4, CAMBAM,ESTLCAM 9 + 10, Stepcraft 2/420 mit Kress 1050 Absaugung, Stepcraft Umhausung, UCCNC, Fräswanne, HF 500 Spindel, Gravierspitze, Switchbox, WZ-Längentaster, VCarve 9, Laser 445 von Stepcraft, Handrad UCR201, Performace Kit

Das mit dem Schlauch hört man immer wieder im Forum. Ich nutze einen speziellen Schlauch für CNC Anlagen aus Polyurethan. Da gibt es diese Probleme gar nicht erst.
SC M.500 | 2,2kW Spindel G-Penny | Mach4 über Ethernet Smoothstepper

Ich hab noch ein anderes Problem.
Ich hab ein paar Löcher gefräst. Leider passt der Durchmesser nicht zur Zeichnung.
Gezeichnet mit Sketchup, weiter bearbeitet mit Estlcam und die Löcher mit "Ausschnitt" generiert.
In der Zeichnung sind sie 20mm im Durchmesser und gefräst 22,5mm. Der 2mm-Fräser passt mit Estlcam überein.
Muss ich die Achsen nochmal konfigurieren? Die Verfahrwege der Achsen von Anschlag zu Anschlag passen aber von den Maßen her.
Gruß
Feu

Hallo,
ich habe soeben meine erste erfolgreiche Fräsung durchgeführt.
Ich kann mir aber noch nicht erklären, warum bei der ersten Fräsung andere Endmaße rausgekommen sind. Sollte das an der statischen Aufladung des Staubsaugers gelegen haben?
Hab auch einen anderen Schlauch bestellt.
Gruß
Feu

Na prima, jetzt geht es los mit dem Lernen. 😉 Viel Spaß!
SC M.500 | 2,2kW Spindel G-Penny | Mach4 über Ethernet Smoothstepper

Hallo!
So, da jetzt alles so schön funktioniert hat, hab ich mir gedacht, ich besorg mir die deutsche MachSchmidt-Oberfläche.
60,-€
Blöderweise war dieser Screem nicht kompatibel mit meinem Mach3 Programm. Also Mach3 nochmal runter geladen und eine Lizens gekauft.
175,-€
Jetzt geht die ganze Sch... wieder von vorn los. Probleme über Probleme.
Die xml-Datei kann ich nicht ins Programm einfügen. Jetzt hab ich alles fotografiert und per Hand eingetragen.
Aber was mich im Moment noch mehr stört, ist, dass das Fenster nur den halben Bildschirm bedeckt.
Selbst wenn ich auf maximieren klick, bleibt das Fenster klein. 🙁
Weis jemand, wie ich das auf Vollbild bekomm?
Gruß
Feu

Geh mit der Grafikauflösung runter, dann wird das Fenster größer. Aber irgendwie ist die Schmidt Oberfläche echt Käse. Ich wies nicht warum du die original Oberfläche nicht magst? Läuft bei mir erfolgreich mit ner Stepcraft seit längerer Zeit und ist Touch kompatibel - wichtig 🙂
SC M.500 | 2,2kW Spindel G-Penny | Mach4 über Ethernet Smoothstepper

Naja, jetzt hab ich mir das Zeug gekauft und muss auch funktionieren.
Aber das mit der Auflösung verringern ist nicht der Bringer. Das Fenster ist zwar groß, aber nicht so wie meine vorherige Version. Da ist immer noch ein Rand außen rum und die kleinen Schriften erkennt man trotzdem nicht besser.
Oder hab ich das falsche Mach3 runter geladen? Ich hab Version "Mach3Version3.043.066".
Gruß
Feu

Das ist die aktuelle Version - Ich kenne auch Screens, die skalieren. Offensichtlich ist der Schmidt Screen.. :sick: 🙂
SC M.500 | 2,2kW Spindel G-Penny | Mach4 über Ethernet Smoothstepper

Hallo Feu,
welche Auflösung hast du aktuell beim Monitor eingestellt?
LG
LG
DCM
Stepcraft 840/2, Kress1050 mit automatischer Drehzahlregelung über PWM, 16fach Werkzeugwechsler, Vakuumtisch, Touchmonitor, ESS-Steuerung mit Mach3, 2xNema23 an Y-Achse, 4xDM542 Motorendstufen an 48VDC-Netzteil, Kugelumlaufmuttern an allen Achsen

Die Auflösung ist 1024x1000irgendwas. Die mittlere zumindest. Bei dem vorherigen Mach3 ging ja auch. Voll das Vollbild.
Ich werde mich mal mildem Mach3-Hersteller in Verbindung setzen. 7brigens, die X-Achse lässt sich nicht mit der Tastatur - Pfeiltaste nach rechts fahren. Hab schon alles ausprobiert.
Irgendwie hab ich zwei linke Softwarehände.
Gruß
Feu
- 44 Foren
- 7,436 Themen
- 63.4 K Beiträge
- 5 Online
- 26.5 K Mitglieder