Suche
Lieber Nutzer, die Forumssoftware wurde aktualisiert. Für die Erstanmeldung musst Du bitte dein Passwort zurücksetzen.
Dear user, the forum software has been updated. For the first login please reset your password.
Maßstab ändert sich...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Maßstab ändert sich beim fräsen

80 Beiträge
21 Benutzer
0 Likes
19.1 K Ansichten
Martina
(@chatterhands-tochter)
Beiträge: 532
Honorable Member
 

Ich geb aber mal einen Tip: Zerlegt die Maschine, schreibt 'ne E-mail, in der ihr die Rücksendung der Maschine wegen Unbenutzbarkeit ankündigt und fordert euer Geld zurück...

...denn unvollständige oder fehlerhafte Anleitungen ermöglichen schon eine Rückgabe des Gerätes. Gab irgendwann einmal ein interessantes Gerichtsurteil da drüber...

sswjs, aka Jens

Bist du eigentlich im Auftrag eines Konkurrenten hier um gegen Stepcraft zu stänkern?? Kriegst du da was für?

Willy

Stepcraft 420/1 + Kress 800 FME + Sorotec Vakuumtisch + Seitenkanalverdichter + WinPC NC USB Vollversion + Estlcam 7.618 Vollversion + AutoCAD 2017 (Student) 3 Jahres Lizenz

 
Veröffentlicht : 30/12/2014 8:01 pm
Helmut Brunn
(@mogul)
Beiträge: 791
Prominent Member
 

Hallo,
ich denk mal der Jens sucht 'ne günstige SC840 als 2. Wahl Gerät, dazu werden nämlich üblicherweise Rücksendungen von Kunden. :cheer: :cheer: :cheer:

Gruß
Helmut

 
Veröffentlicht : 30/12/2014 8:20 pm
(@sswjs)
Beiträge: 0
New Member Gast
 

Moin,

Bist du eigentlich im Auftrag eines Konkurrenten hier um gegen Stepcraft zu stänkern?? Kriegst du da was für?

Egal, was ich hier dazu sage, es wird immer wegen meiner Vorgeschichte hier als Lüge ausgelegt.

Aber wurst, denn wer ein "Danke" vergibt, wenn er gesagt bekommt, das man ihn ins rückwärtige Körperteil tritt...

Ich hab einen Bausatz von Stepcraft bekommen, wo so ziemlich alles Ausschuß war. Andere jetzt ebenso und leider sind die noch schlimmer dran als ich, da nicht einmal die Software funktioniert. Leider ist das schnellste Mittel, um zu einer Problemlösung zu kommen, nur das Geld, denn das tut jeder Firma weh.

Ich kann's aber verkraften wegen eines funktionierenden Tips von Stepcraftjüngern angemacht zu werden.
sswjs, aka Jens

 
Veröffentlicht : 30/12/2014 9:41 pm
(@gerryma)
Beiträge: 35
Eminent Member
Themenstarter
 

Moin,
ich habe gestern mit Lewetz telefoniert und das Problem in einer langen Email geschildert. In der Rückmail bedankte man sich für die Software Registrierung und schickte mir eine Parameter Datei mit, die ich aber schon aus diesem Forum hatte . Auch mit dieser Datei gabs keine Änderungen und ab ca 13 Uhr war bei Lewetz keiner mehr erreichbar.

Gruß Gerald

 
Veröffentlicht : 31/12/2014 10:43 am
(@burkhard)
Beiträge: 96
Trusted Member
 

Hallo an alle,
es tut uns wahnsinnig leid, dass es mit der 840er ein paar Einstellungsprobleme gibt. Leider haben wir die richtigen Parameter erst ganz kurzfristig bekommen und die älteren CDs haben diese Einstellungen und die Auswahl für die 840er noch nicht.

Das ist aber kein Problem und kann mit der neuen Version sofort behoben werden.

Bitte alle 840er-Anwender, die mit den Maschinengrenzen Probleme haben, unter folgendem Link die neueste Version laden, alle Dateien des ZIP-Archivs in das WinPC-NC Verzeichnis entpacken und das Programm BLUPDATE.EXE aufrufen. Damit wird die neueste Version von heute eingespielt und die Maschinengrenzen können an die 840er angepasst werden. Bitte die dann entstehende LOG-Datei per Mail an uns senden.

www.lewetz.de/test/Stepcraft20141231.zip

Alle Anwender mit 840er, die bei der Erstinbetriebnahme in der Maschinenauswahl diese neue Maschine noch nicht haben und noch nicht auswählen können, bitte unter folgendem Link die aktuelle Auswahl laden, die Dateien im ZIP-Archiv in das WinPC-NC Verzeichnis entpacken und WinPC-NC nochmal neu starten. Damit erscheint die neue Auswahl mit 840er und kann gewählt werden.

www.lewetz.de/test/StepcrAuswahl.zip

Gruß und guten Rutsch
Burkhard Lewetz

[email protected]

 
Veröffentlicht : 31/12/2014 6:17 pm
(@sswjs)
Beiträge: 0
New Member Gast
 

Moin,

es tut uns wahnsinnig leid, dass es mit der 840er ein paar Einstellungsprobleme gibt. Leider haben wir die richtigen Parameter erst ganz kurzfristig bekommen und die älteren CDs haben diese Einstellungen und die Auswahl für die 840er noch nicht.

Es ist schon bezeichnend, wenn sich andere, in dem Fall Herr Lewetz, für Versäumnisse anderer entschuldigt... :S :S :S

Oh, da fällt mir gerade böse ein, ich hab mich zwar hier schon in einem Kommentar bedankt, daß mir so schnell geholfen wurde, aber ein "Danke" hab ich noch nicht vergeben. Gleich mal nachholen.

Guten Rutsch
sswjs, aka Jens

 
Veröffentlicht : 31/12/2014 7:44 pm
Michael
(@alpenkreuzer)
Beiträge: 1864
Noble Member
 

Das ist ganz grosse Klasse, daß sich Herr Lewetz am Sylvester-Nachmittag noch hinsetzt, um "frustrierten" 840-Besitzern doch noch den erfolgreichen "Neujahrs-Fräs" zu ermöglichen!

Hab zwar keine 840er, aber trotzdem: Danke!

Gruss

Gruss Michael

begonnen mit 420/2, Alu-Fräse "KARLA" (noch im Bau)
EstlCam mit Arduino NANO, WinPC-NC USB
Kress, QCAD, Fusion 360, Inventor, Winghelper

 
Veröffentlicht : 31/12/2014 8:58 pm
Jörg Meurer
(@jokel)
Beiträge: 350
Reputable Member
 

Auch ich habe das mit Interesse verfolgt und muss echt gestehen das ich sowas nur sehr selten bei Entwicklern erleben durfte das sich jemand noch im Urlaub, Neujahr hinsetzt und versucht den Bug zu finden um "Kunden" noch zu helfen.
Auch von mir ein Danke, obwohl ich nur ne 600er habe :whistle:
Freue mich aber für alle 840er Besitzer mit :woohoo:

Gruß Jörg

Stepcraft 600
Eigenbauspindel "James"
MegaCAD 2017, DesignCad 3D-Max v24 Tischler
Estlcam, Aspire
WinPC-NC USB, bald Mach3(Winckler Oberfläche)

" ... wenn's quitscht etwas mehr Vorschub geben... " 😉

 
Veröffentlicht : 31/12/2014 11:48 pm
Baumberger Daniel
(@baumberger)
Beiträge: 34
Eminent Member
 

Hallo zusammen,

ich habe mich bisher bewusst im Hintergrund mit diesem Thema befasst.
Gerryma und Burkhard werden mir dies bestätigen.

Ich möchte auch gar nicht viel zu diesem Thread sagen, ausser vielleicht dass Stänkern niemandem etwas nützt. Gerechtfertigte Kritik und genaue Problembeschreibungen bringen jedoch die gesamte Spetcraft-Community weiter.

Bitte behaltet dies doch immer im Hinterkopf bereit. Und wo gehobelt wird, fliegen Späne!

Und nun möchte ich noch allen ein wunderschönes Jahr 2015 mit vielen tollen Fräs-, Druck-, Schneid-, weiss-ich-nicht-was-alles-Stunden wünschen.

Gruss Dani

Gruss Daniel

Baumberger-Tech

www.baumberger-te.ch

 
Veröffentlicht : 01/01/2015 11:04 pm
(@p_2000web-de)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo zusammen,

gibt es mittlerweile eine Lösung zu dem Problem mit dem Maßstab? Ich habe das Update von Herrn Lewetz eingespielt. Jedoch ohne Erfolg was den Maßstab betrifft. Alle von mir gefrästen Teile werden weiterhin 1,5 mal so groß gefräst.

Gruß,
Dennis

 
Veröffentlicht : 05/01/2015 11:13 pm
Dirk Kutzner
(@dkutz)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Hallo Forumgemeinde,

jetzt ist das Problem auch bei mir aufgetreten, dass die Bauteile 1,5 mal so groß gefräst werden. Bisher wurde alles korrekt gefräst. Grundsätzlich habe ich keine Änderungen in den Einstellungen vorgenommen. Ich habe festgestellt, wenn ich das Bauteil geladen habe, dass dieses, wenn ich mir die Koordinaten anschaue normalerweise passen müsste.

Ein Unterschied ist jedoch zuvor hatte ich mit einem XP-Rechner gefräst. Jetzt habe ich einen anderen Rechner mit Win7 64Bit. Hatte leider noch keine Zeit den anderen Rechner wieder anzuschließen, dass werde ich mal heute Abend überprüfen.

MfG Dirk

Grüße aus dem Oderbruch Dirk

SC840; WINPCNC-USB, WIN XP und WIN7 64bit;
Aktivitäten: Truckmodellbau 1:14,5

 
Veröffentlicht : 07/01/2015 10:08 am
Marcus TheOnlyOne
(@jeaperkreaper)
Beiträge: 332
Reputable Member
 

Hallo Forumgemeinde,

jetzt ist das Problem auch bei mir aufgetreten, dass die Bauteile 1,5 mal so groß gefräst werden. Bisher wurde alles korrekt gefräst. Grundsätzlich habe ich keine Änderungen in den Einstellungen vorgenommen. Ich habe festgestellt, wenn ich das Bauteil geladen habe, dass dieses, wenn ich mir die Koordinaten anschaue normalerweise passen müsste.

Ein Unterschied ist jedoch zuvor hatte ich mit einem XP-Rechner gefräst. Jetzt habe ich einen anderen Rechner mit Win7 64Bit. Hatte leider noch keine Zeit den anderen Rechner wieder anzuschließen, dass werde ich mal heute Abend überprüfen.

MfG Dirk

Guten Morgen Dirk,
wir hatten ja gestern schon Telefoniert und die Info mit dem PC Wechsel hatte ich leider nicht :whistle: daher hab ich dir ja gesagt das es mich wundern würde, wenn dieser Fehler aufeinmal auftritt... Ich bin mir auch nicht wirklich sicher ob es sich bei deinem Fehler um den gleichen Fehler wie hier dargestellt handelt, da bei dir die Koordinaten der 840er ja korrekt angezeigt werden? An dem Testteil gestern konnten wir ja feststellen das die Maße bei mir stimmen. Aber auch ich werde glaub ich heute einmal einiges an Resten zum Testen fräsen. Als System nutze ich Win 8.1 Pro 64Bit

Aber schau auch bitte mal hier KLick Mich, aber Sanft

Viele Grüße,

Marcus

 
Veröffentlicht : 07/01/2015 10:49 am
Marcus TheOnlyOne
(@jeaperkreaper)
Beiträge: 332
Reputable Member
 

Sooo,
nach etlichen Testfräsungen und dem Einstellen des Werkzeugwechsels etc. kann ich nur sagen das die Maschine genau das macht was Sie soll, Sie fräst auf Maß und Wechselt auch die Werkzeuge :woohoo: Ich kann einfach nicht verstehen warum es bei einigen nicht Funktioniert da ich euch ja auch Helfen mag... Hiernochmal mein Vorgehen...

1. Als ich meine 600er Verkaufte habe ich WINPCNC komplett Deinstalliert und anschließend nochmals das Freeware Tool CC Cleaner über die Registry laufen lassen der auch noch Reste von WINPCNC fand.

2. Starter Version von der 840er Installiert Version 2.10

3. Nun musste ich die Modul Dateien die ich von Herrn Lewetz für meine Vollversion bekam für das neue Modul installieren.

4. Dann habe ich die Maschinendatei von SC mit dem Fehler der 4 Achse installiert

5. WINPC das erstemal gestartet und 840er ausgewählt - Dann in den Parametern die 4 Achse deaktiviert - Maschine läuft.

6. Zweites SC Update was per Mail kam auch noch in den WIN PC Ordner getan - WIN PC erneut gestartet wieder 840er gewählt - Maschine läuft.

7. Hier aus dem Forum den Link von Herrn Lewetz angeklickt - Das Blueproggi hat einige Dateien ersetzt - WinPC erneut gestartet - Wieder 840er ausgewählt

Bis jetzt und nach den heutigen Tests ist alles ok...

Viele Grüße,

Marcus

 
Veröffentlicht : 07/01/2015 3:14 pm
(@gerryma)
Beiträge: 35
Eminent Member
Themenstarter
 

Guten Abend ,

habe mich nun etwas zurückgehalten. Und siehe da, auch andere haben das Problem mit dem Maßstab.
Ich rechne es Herrn Lewetz hoch an, das er Sylvester das Update noch fertig stellte. Ich habe das Update eingespielt und trotzdem wurde alles 1,5 fach vergrößert gefräst, obwohl nun der Arbeitsbereich richtig dargetellt wurde.
Da ich sowieso mit der Starter Version nur üben wollte, habe ich nun doch gleich auf Software, die meine Bedürfnisse erfüllt umgestellt, und siehe da, nun wird alles so gefräst, wie ich es gezeichnet habe.
Für mich ist das Thema nun zu Ende, werde es aber trotzdem weiter verfolgen.
Warte nun auf T-Nut Schienen, um einen Nutentisch auf einer Holzplatte selber zu bauen. Werde dann Bilder Online stellen.

Viel Erfolg allen anderen noch

Gruß Gerald

 
Veröffentlicht : 07/01/2015 9:04 pm
Dirk Kutzner
(@dkutz)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Hallo,
Problem gelöst. Fehlerhafter Eintrag beim Spindelsteigung anstatt 3 steht 2 mm drin.
Neue Fatei von SC bekommen.

Grüße aus dem Oderbruch Dirk

SC840; WINPCNC-USB, WIN XP und WIN7 64bit;
Aktivitäten: Truckmodellbau 1:14,5

 
Veröffentlicht : 07/01/2015 10:12 pm
Seite 4 / 6
Teilen: