Platinen mit Stepcraft selber fräsen - Erfahrungen
:dry: Noch gar keine Probleme. Ich will neu mit dem Leiterplattenfräsen beginnen und mich dabei auf die angekündigte Doku stützen, um keine unnötigen Fehler zu machen.
Danke. Joachim

Da hast du aber den Beitrag 3x gesendet, meinst du wirklich das das Hilft?
Welches Layoutprogramm benutzt du?
Kann das direkt G-Code erzeugen?
Zum Fräsen:
Opferplatte plan fräsen, eventuell Tasche für die Leiterplatte fräsen.
30° Stichel, 0,1mm tief, 600mm/min, max Drehzahl der Spindel... solten für den Anfang passen.
Vieles hab ich schon hier erklärt.
Gruß Gunther
Bitte keine PN. Ich bekomme keine Benachrichtigung. Besser ein e-mail.
Hardware: SC1/300, eigenbau Aduino USB V9.6
Software: Win7-64bit, Eagle, QCAD, Freecad, Estlcam V8, V9, V10
Hobby: Elektronik
Hallo Zusammen,
wer hat den die Addons für Eagel um die 3D Modelle zu erzeugen?
Eventuel auch eine Beschreibung wie das ganze funktioniert / anzuwenden ist?
Den Link für Eagle 3D den man via Googel findet ist nicht erreichbar.... 🙁
Wäre super wenn das Jemand zu verfügung stellen kann wenn man keine Lizensrechte damit verlezt.
Viele Grüße und Danke im vorraus
Bastian

Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass die Stichel angeblich immer nur 2-3 Platinen halten sollen.
Ist das wirklich so?
Gruß
Steffen
SC2-840 und Kress, 4. Achse, Eigenbauvakuumtisch, WinPC-NC USB, TurboCAD17+18, Fusion360, CorelDraw X6, SilhouetteStudio

..
wer hat den die Addons für Eagel um die 3D Modelle zu erzeugen?
Eventuel auch eine Beschreibung wie das ganze funktioniert / anzuwenden ist?Den Link für Eagle 3D den man via Googel findet ist nicht erreichbar....
Frei bewegbare 3D Sketchup 2017
In Eagle das eagleUp_export.ulp aufrufen.
Die erzeugte .eup Datei in Sketchup öffnen.
Für Freecad giebt es ein Addon um Eagle Dateien direkt zu öffnen.
Such mal nach FreeCad-PCB. --> https://sourceforge.net/projects/eaglepcb2freecad/
Für 3D Bilder kannst du Povray benutzen.
In Eagle die ULP 3d41.ulp starten um eine .pov Datei zu erzeugen.
Gruß Gunther
Bitte keine PN. Ich bekomme keine Benachrichtigung. Besser ein e-mail.
Hardware: SC1/300, eigenbau Aduino USB V9.6
Software: Win7-64bit, Eagle, QCAD, Freecad, Estlcam V8, V9, V10
Hobby: Elektronik
- 44 Foren
- 7,436 Themen
- 63.4 K Beiträge
- 3 Online
- 26.5 K Mitglieder