M.500 Spindelparameter

Hallo, da Stepcraft die Maschinenparameter für die neue M-Serie noch nicht veröffentlicht hat hier mal die Frage ob jemand weis wie viele Schritte und mm pro Umdrehung die Kugelumlaufspindel hat? Danke!
Gruß Mike
SC M.500 | 2,2kW Spindel G-Penny | Mach4 über Ethernet Smoothstepper
Die Spindeln haben Ø 12 mm und 5mm Steigung!
Grüsse Lutz

Das ist schon mal ein guter Anfang. Ich brauche aber auf jeden Fall noch die Schritte pro Umdrehung
SC M.500 | 2,2kW Spindel G-Penny | Mach4 über Ethernet Smoothstepper
Die programmierbare Auflösung beträgt 0.00625mm, wahrscheinlich haben die Motoren 0.9 Grad Schrittwinkel und eine Untersetzung von 2:1 zwischen Spindel und Motor. Da kommt man auf 800 Schritte bei 5mm Steigung.
Grüsse Lutz

Also sehe ich das richtig mit 800 steps/U und 5mm pro Umdrehung?
Eine Untersetzung gibt es hier allerdings nicht. Genauso wenig wie bei der D-Serie. Der Motor geht direkt auf die Spindel
SC M.500 | 2,2kW Spindel G-Penny | Mach4 über Ethernet Smoothstepper
Wie viele Anschlüsse haben denn die Motoren ?
Grüsse Lutz

Vier Anschlüsse wie jeder Schrittmotor, warum?
SC M.500 | 2,2kW Spindel G-Penny | Mach4 über Ethernet Smoothstepper

Hallo,
trag doch einfach in deiner Steuerungssoftware 400 Schritte ein, fahre per Software 10 oder 20cm, und messe die tatsächlich gefahrene Strecke nach, Paßt es, sind 400 Schritte richtig; ist die Maschine nur die halbe Strecke gefahren, trägst du 800 Schritte ein.
Gruß
Andy
Fräse: SC 2/600 mit PerfKit, T-Nut, Vakuum, Kress 1050 FME-1
CAD, CAM, Steuerung: FreeCAD, Estlcam, Estlcam/Arduino ("Forums-Shield")
Laser, Software: Sculpfun S30 Pro, Eleksmaker A3 mit Atomstack R30 (IR), Lightburn
3D-Druck: FB Reborn 2, Art. Genius und Gen. Pro, CTC Bizer, Elegoo Mars

Für die Akten - die M-Serie hat 800 Schritte pro 5mm im Viertelschritt Modus. Damit sind wir also bei 160 Schritten pro mm. Etwas höhere Auflösung wie die D-Serie mit 133 Schritten. Danke für die Hilfe!
SC M.500 | 2,2kW Spindel G-Penny | Mach4 über Ethernet Smoothstepper
- 44 Foren
- 7,436 Themen
- 63.4 K Beiträge
- 2 Online
- 26.5 K Mitglieder