SC 600 - Y-Achse

Hallo nochmal zusammen,
ich wollte ja noch sagen wie´s mir gegangen ist.
Also: ich hab den Riemen runter genommen und beide Gewindestangen mal von Hand gedreht - und eine ging etwas schwerer. ich hatte mir schon richtiges Fett besorgt und hab sowohl die Gewindestangen als auch die Lager beim Zahnriemen noch mal sauber abgeschmiert - und da war schon eine Besserung zu erkennen. Der Durchbruch war aber die Zahnriemenspannung zu lockern - und jetzt klappt es . Ich hatte die Zahnriemenspannung noch aus den Ersten Versuchen sehr stark eingestellt - damals war das Portal nach einmal hin und her immer sofort schief - und ich dachte der Riemen sei zu locker - dabei waren die Madenschrauben zu kurz und das Ritzel drehte einfach leer.
also: bessere Schmierung und reduzierte Riemenspannung
danke nochmal für die Hilfe an alle im Forum.
Gruß
Thomas
>> the difference between a man and a boy is the price of the toy <<
ich arbeite mit TurboCAD 18pro, profili pro und devWing
natürlich noch mit Nurflügel von Ranis und dem Programm von Dr. Quabeck.
das ganze auf einer SC 600

Hallo nochmal,
ich hab heute zum ersten mal mit meiner neuen SC 600 gearbeitet.
nachdem die Inbetriebnahme sich doch immer wieder hinzog - die letzten Probleme aber jetzt gelöst sind - das erste mal Spanten gefräst.
Modellbauhimmel - mehr geht nicht
Danke nochmal an alle die mit Tipps geholfen haben.
Gruß
Thomas
>> the difference between a man and a boy is the price of the toy <<
ich arbeite mit TurboCAD 18pro, profili pro und devWing
natürlich noch mit Nurflügel von Ranis und dem Programm von Dr. Quabeck.
das ganze auf einer SC 600
- 44 Foren
- 7,436 Themen
- 63.4 K Beiträge
- 2 Online
- 26.5 K Mitglieder