Baubericht 600`er


die verbindung einmal lösen musst, aus welchem Grund auch immer, hast du viel spaß
Das ist eine Frage des Werkzeugs und der Qualität der Schrauben und der Dosierung 😉
Bei meinem zweiten Hobby geht es nicht ohne Sicherungslack, und ich habe bisher alle Schrauben wieder lose bekommen.
Ich habe aber bis auf die Madenschrauben der Riemenräder auch nichts weiter mit Sicherungslack gesichert.
Ich hatte den blauen (leicht) benutzt,
Der blaue ist aber Mittelfest (Loctite 243).
Nun habe ich aber das Problem, zu viele Ideen, aber zu wenig Zeit zu haben. 🙁 Schei.. Technik

Herzlichen Glückwunsch. Schaut doch sehr gut aus ! Freuen sich sicher andere noch die in einer Entscheidungsphase sind!
Nachdem die Y-Achse eingestellt war, war das Schlimmste geschafft. Die Staublippen einschieben geht übrigens leichter, wenn man ...
Ich habe meine Lippen später noch mit ein Paar tropfen Sekundenkleber fixiert. Wer später seine Maschine wartet oder die y-Achsen Abdeckungen ein Paar mal geöffnet hatte (was durchaus in der Ausrichtungs- oder Kalibrierphase vorkommen kann 😉 ) wird wissen warum das sinnvoll ist ....
Beste Grüße
Matei

Hallo!
Bisher guter Bericht. Bin auf die ersten Testfahrten gespannt. :cheer:
Was nicht passt, wird passend gemacht!
MfG
Marko

und? sind die ersten Fräsarbeiten gemacht worden?
Als Nächstes war der Antrieb der Y-Achse an der Reihe. Den Endschalter einbauen war hier noch die leichteste Übung :unsure:
Warum schreibt ihr alle hier immer von Endschaltern?
Das sind Referenzschalter und keine Endschalter, bestenfalls noch Mikroschalter!gruss
Peter

Als Nächstes war der Antrieb der Y-Achse an der Reihe. Den Endschalter einbauen war hier noch die leichteste Übung :unsure:
Warum schreibt ihr alle hier immer von Endschaltern?
Das sind Referenzschalter und keine Endschalter, bestenfalls noch Mikroschalter!gruss
PeterB) Vielleicht weil der gemeine Anfänger Fräser wie ich denkt: Die Referenzfahrt ist an dem Schalter zu "Ende" und aus Ende und Schalter macht man Endschalter. :whistle:
Willy
Stepcraft 420/1 + Kress 800 FME + Sorotec Vakuumtisch + Seitenkanalverdichter + WinPC NC USB Vollversion + Estlcam 7.618 Vollversion + AutoCAD 2017 (Student) 3 Jahres Lizenz

Warum schreibt ihr alle hier immer von Endschaltern?
Die Antwort hierfür ist relativ einfach: Die Mikrotaster werden in der Bauanleitung von Stepcraft als Endschalter bezeichnet. Also ist es doch naheliegend, diesen Begriff auch hier zu verwenden.
Grüße
Thomas
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stepcraft 840 Black Edition - Stepcraft HF 500 - UCCNC - CorelDRAW 2019 - Estlcam

Das sind Referenzschalter und keine Endschalter, bestenfalls noch Mikroschalter!
Seitdem ich das weis, läuft meine Steppi viel besser. Vielen Dank für Deinen Hinweis. 😉
Gruß,
Peter (Orpheus)

und? sind die ersten Fräsarbeiten gemacht worden?
Erste "Tests" sind abgeschlossen, aber noch nix was vorzeigbar wäre 😆
Gruß,
Peter (Orpheus)
- 44 Foren
- 7,436 Themen
- 63.4 K Beiträge
- 0 Online
- 26.5 K Mitglieder