Der Anfang ist gemacht

Moin Moin!
Stolz wie Oskar möchte ich Euch meine ersten beiden Teile zeigen. Zuerst habe ich noch geübt mit Papier und einem eingespannten Stift. Dann den IBS/E eingespannt, auch zur Sicherheit zuerst nur mit einem Zahnstocher. Das hat mich schon gleich vor zwei abgebrochenen Fräsern bewahrt. Jetzt war ich sicher und es ging mit folgenden Parametern los:
- Fräser 1,5mm Spiralverzahnt
- IBS/E auf max.
- Werkstück 4mm Pappel
- Vorschub 600mm/min
- Zustellung 4,2mm
und das ist das Ergebnis 🙂
Gruß
Werner
SC 420/V1 LPT - Freud750W - IBS/E(R.I.P.) - Mach3(Selig/Schmidt) - Estlcam

Sehr schön Gratuliere :cheer: weiter so
Gruß Peter
Sorotec AL 1110
Elte 2,2KW
Eding CNC
Estlcam
Was nicht past wird passend gemacht ☺

Prima gemacht, das ist doch vorzeigbar 🙂
SC 420 + Dremel 4000,Proxxon IBS/E mit JR-Kopf, Vakuumtisch: VT3040 CNC-Plus, Kärcher VC6200, Brushless-JR-Spindel im Aubau 😉
Flugmodellbau und alles was mir in den Sinn kommt 🙂

Das sieht doch schon sehr brauchbar aus, gefällt mir gut. Weiter so...
Viele Grüße,
Marcus
Na siehste! Ist doch gut geworden!
Produktevangelist 🙂
Es grüßt mit der Ihm gegebenen Freundlichkeit...
...der Thomas
- 44 Foren
- 7,436 Themen
- 63.4 K Beiträge
- 7 Online
- 26.5 K Mitglieder