Bohrerkästle

So, hab mir kürzlich eine Bosch PBD40 Tischbohrmaschine gegönnt, nachdem ich jahrelang mit einer Handbohrmaschine rumgefuhrwerkt habe...
Die verlangte nun nach einem eigenen Bohrervorrat und damit entstand dieses kleine Käschtle...
- 4mm Pappel
- zur Wandbefestigung oder einfach für aufn Tisch stellen...
- Einlage aus 2 Lagen 18mm Styrodur, herausnehmbar -> Holzklötzchen wäre besser!
- Beschriftung kommt noch, denk, denk, denk... :huh: :dry: :whistle:
Unten dann auch die DXF, die auch als Basis für größere Kästle genutzt werden kann...
Die 2 Aufhängelöcher am unteren Rand entstanden im Rahmen geistiger Umnachtung... :silly: :pinch:
Ach ja, meine neuen Zwingen kamen zum Einsatz:
- Pollinzwingen1
- Pollinzwingenalle
Viele Grüße
Hartmut
V2/420 China 800W wassergekühlt
UCCNC & ARDUINO ESTLCAM Controller
ESTLCAM & QCAD
-----------------------------------
DK5LH/G11

Die 2 Aufhängelöcher am unteren Rand entstanden im Rahmen geistiger Umnachtung... :silly: :pinch:
Und ich dachte, diese Löcher seien zur Belüftung der Bohreinsätze gedacht.
LG Stefan
Mein Tag hat 24 Stunden und reicht dies mal nicht nehm ich noch die Nacht dazu.
- 44 Foren
- 7,436 Themen
- 63.4 K Beiträge
- 1 Online
- 26.5 K Mitglieder