Ja, das ist komplett mit einem Laser (nicht der SC) gemacht, geht z.B. so, das die schwarzen Linien eben z.B. 30% Laserleistung sind und die helleren eben weniger, z.B. Graustufen mit 20% schwarzanteil, dadurch kann man perfekte Abstufungen oder auch Verläufe und Schattierungen erzeugen.
Ob das der SC-Laser auch kann, weis ich nicht, aber da die WinPC-NC ja z.B. auch die Drehzahl der Spindel regeln kann, sollte dies ja auch für die Leistung des Lasers zutreffen und so machbar sein?
bei Birkenholz kommen auch die Farbverläufe von hell zu dunkel noch wesentlich besser.
www.Reichels.eu
Stepcraft 840/2, mit 4 Achsen, Kress, WinPC-NC Vollversion, EstlCam, Corel X5
Das sieht echt klasse aus.
Darf ich fragen welchen Laser Du hier verwendet hast?
Gruß
Wolfgang
Ist klar.
Mir ging es aber um die Erzeugung der Laseransteuerung.
Finde ich bis jetzt nicht so prickelnd bei SC bzw. umständlich zu händeln.
Gruß
Klaus

Ein paar Klemmen. Das dunkle Holz ist Räuchereiche. Ich hatte bei Youtube ein Video gesehen wo diese Klemmen manuell gebaut wurden. Da hab ich mal bissel gemalt. Sind recht stabil und einfach im Aufbau. Die SVG Datei mit im Anhang, wenn jemand nachbauen will.
Grüße Jens
420/Kress
Ich habe einen Versalaser bzw. ULS Laser. Amerikanisches Produkt. Ist ein Klasse Teil
www.Reichels.eu
Stepcraft 840/2, mit 4 Achsen, Kress, WinPC-NC Vollversion, EstlCam, Corel X5


Heißt du nun Andy oder Amy? 😆
SC 420 mit DIY parallel + Proxxon mit Mod + HF500 + SprintLayout + LibreCAD/QCAD + FreeCAD +WinPC starter/USB->EstlCAM + EstlCAM LPTAdapter + EstlCAM Handrad + DIY Vakuumtisch
Gruß, Andreas

Heißt du nun Andy oder Amy? 😆
😆 ich war nur Mittel zum Zweck für die kleine 😆
Gruß Andy 😆
SC 2 420 mit HF 500, UC100 Controller, Mach3, DesignCad 3D Max 22, Solid Edge ST7, QCad

Hallo!
Schöne Arbeit aber wie lange hat das gedauert mit dem Laser?
Gruß
Andreas

Verstehe ich das richtig ? Der Laser ist nicht an der SC, sondern eine separate Maschine ? Wenn ich nach Versalaser suche finde ich nur komplette Geräte für 12 Scheine.
Das Ergebnis ist echt beeindruckend.
Grüße Jens
420/Kress
Ja richtig. Is ne extra Maschine. So kann ich parallel arbeiten.
Auch hab ich da ne richtige Filteranlage dran die Partikel und Abgase filtert. Da hab ich etwas bedenken das dies bei der kleinen box vom SC laser was wird.
www.Reichels.eu
Stepcraft 840/2, mit 4 Achsen, Kress, WinPC-NC Vollversion, EstlCam, Corel X5

Hallo,
mal wieder ein wenig in Alu gemacht:
1. Adapter zur Montage eines Motorfokussierers an einem Teleskop
2. Gehäuseausschnitte für eine selbstgeätztes Board
Gruß -> Robert
Stepcraft 2/420, HF500
Kärcher T 7/1 eco!efficiency mit Dust Deputy

Schönes Stück !
Welche Alu-Legierung verwendest du?
Gruß Andy
SC 2 420 mit HF 500, UC100 Controller, Mach3, DesignCad 3D Max 22, Solid Edge ST7, QCad

AlCuMg1 beim Adapter, beim Gehäuse unbekannt.
Gruß -> Robert
Stepcraft 2/420, HF500
Kärcher T 7/1 eco!efficiency mit Dust Deputy
- 44 Foren
- 7,436 Themen
- 63.4 K Beiträge
- 8 Online
- 26.5 K Mitglieder