Viel Liebe für meine Frau
Meine Frau wollte 80 Stück Serviettenhalter für eine Hochzeit.
Also die Fräse angeworfen, die Herzen ausgeschnitten und mit 90° Stichel beidseitig abgeschrägt.
Dann hat sie die Farbe, Herzchen und Schleifen drangemacht. War nicht so einfach wie meine ~1m² 6mm Fräsarbeit (in Teilstücken).
Das Ergebnis:
Übrigens, meine Schwiegertochter wird die Namen aller Gäster noch draufschreiben :ohmy:
Frank
Steppcraft 600/2 + HF500 + SwitchBox + Laser + Schleppmesser
Absaugung und Vakuumtisch
an Mach3 oder UCCNC mit Taster für Z-Null und Werkzeuglänge

Hi Frank,
das sieht ziemlich schön aus. Kannst du die Herangehensweise für das Abschrägen ein bisschen genauer erklären. Wie machst du das mit Umspannen und dann genau die Konturen treffen?
Daniel
-----
Hallo Speedo!
Hatte immer zwei Herzen Speigelverkehrt nebeneinander und alle auf 60x40cm so eng wie möglich verteilt.
Dann erst mal ausgeschnitten (6mm in 2 Durchgängen mit 1,2mm Z2 Fräser), also Aussen oder Innenkontur (bei den Löchern).
Und dann eine getrennte Datei mit auf der Kontur erstellt, um den 90° Fräser ca. 0.6mm in hineinzufräsen.
Gleich nach dem Ausschneiden eine Seite damit Nachgefräst.
Danach alle Teile in ihrem Speigelverkehrtem Zwilling vertauscht und die andere Seite abgeschrägt!
Somit waren 3 Fräsvorgänge pro 60x40 Platte notwendig wovon ich 4 verarbeitet hab. Also die Grenze zur Serienprouktion 😉
Übrigens, ein Vakuumtisch welcher alles während des ganzen Vorganges stabil gehalten hat war wiklich sehr hilfreich!
Frank
Steppcraft 600/2 + HF500 + SwitchBox + Laser + Schleppmesser
Absaugung und Vakuumtisch
an Mach3 oder UCCNC mit Taster für Z-Null und Werkzeuglänge
- 44 Foren
- 7,436 Themen
- 63.4 K Beiträge
- 3 Online
- 26.5 K Mitglieder