Hallo Johnny,
na ja, bei Stepcraft bekommst du für die 500 Euronen ja nicht nur den Druckkopf, sondern auch noch die Steuerung.
Trotzdem halte auch ich das Teil für überteuert. Kaufe dir einen "echten" 3D-Drucker, und verkaufe deine Fräse, wenn du sie nicht mehr benötigst.
Btw: Ja, es gibt 3D-Drucker für weniger als 200,-EUR, aber ob du damit glücklich wirst...? Etwas mehr solltest du für ein Neugerät schon anlegen. Empfehlen kann ich aus eigener Erfahrung die Drucker von Artillery (Genius/Genius Pro, Sidewinder X1 und X2).
Ach so, ich hätte übrigens noch günstig einen gebrauchten Drucker abzugeben:
Geeetech A10, umgebaut auf DirectDrive mit Titan-Extruder (Clone), V6 Hotend (E3D-Clone), FR4 Druckplatte, Originalteile gibt's dazu. Für 150 Eur kannst du ihn haben, müßtest ihn aber im Raum Darmstadt abholen...
Gruß
Andy
Fräse: SC 2/600 mit PerfKit, T-Nut, Vakuum, Kress 1050 FME-1
CAD, CAM, Steuerung: FreeCAD, Estlcam, Estlcam/Arduino ("Forums-Shield")
Laser, Software: Sculpfun S30 Pro, Eleksm. A3 2,5W und 15W, Lightburn
3D-Druck: FB Reborn 2, Art. Genius und Gen. Pro, CTC Bizer, Elegoo Mars